ökumenische Erwachsenenbildung

Kulturreise der ökumenischen Erwachsenenbildungskommission
Samstag, 17 Mai 2025
Liebe Interessierte
Bald ist es wieder soweit und wir starten zur nächsten Kulturreise. Diesmal geht es zu verschiedenen Stationen in der Westschweiz. Das Team der ökumenischen Erwachsenenbildung freut sich schon jetzt auf zahlreiche Anmeldungen und dann auf einen spannenden Tag.
Die Kosten belaufen sich pro Person aufFr. 80 und werden am Reisetag bar einkassiert.
Detailliertes Programm
➢ ab 7.45 h Treffpunkt Parkplatz katholische Kirche, Feldhofstrasse 25, Volketswil
➢ 8.00 h Abfahrt nach Delémont mit Ryffel Car
➢ 9.45 h Ankunft in Delémont
➢ 10.00 h Führung durch das Musée jurassien d’art et d’histoire zum Schwerpunkt „die Rückkehr der Bibel von Moutier-Grandval“
➢ 11.35 h Weiterfahrt zum Restaurant La Cuisinière, Cortébert
➢ 12.00 h Gemeinsames Mittagessen
➢ 13.15 h Einführung in die Geschichte der Täufer durch eine Fachperson
➢ 14.00 h Weiterfahrt zur Täuferbrücke ganz in der Nähe
➢ 15.00 h Abfahrt zum Chasseral
➢ 15.40 h Ankunft auf dem Chasseral; freie Zeit zur Verfügung inkl. Zvieripause im Restaurant
➢ 17.00 h Heimfahrt mit Ryffel Car
➢ 19.00 h Ankunft Parkplatz katholische Kirche, Feldhofstrasse 25, Volketswil
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Das Essen und der Zvieri sind jeweils ohne Getränke im Preis inbegriffen
Anmeldeschluss ist der 17. April 2025.
Anmeldung entweder per Post an Waltraud Schramm, Rigiweg 4, 8604 Volketswil oder per E-Mail
Für Fragen dürft Ihr Euch gerne an Christina Atland, reformierte Kirchenpflegerin, unter 079 778 75 08 oder christina.atland(at)ref-volketswil.ch wenden.
Die Anmeldungen werden nach Anmeldeschluss per E-Mail bestätigt.
Download Flyer und Anmeldetalon:
Reden Sie gerne ein Wörtchen mit?
Kulturelle, religiöse und soziale Angebote sind ein gemeinsames Anliegen der reformierten und der katholischen Kirchgemeinden in Volketswil. Zur Planung der Anlässe treffen sich in der ökumenischen Kommission für Erwachsenenarbeit mehrmals im Jahr Hauptamtliche und Freiwillige beider Kirchgemeinden. Durch unsere Kommission lassen sich viele Ideen verwirklichen und herausfordernde Themen der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Unsere Gruppe freut sich über Ihre Themenvorschläge und zusätzliche interessierte Mitarbeitende.
Mitglieder unserer Kommission:
Reformierte Kirche Volketswil:
- Pfarrer Philipp Müller
- Waltraud Schramm (freiwilliges Mitglied)
Pfarrei Bruder Klaus:
- Seelsorger Tarzisius Pfiffner
- Daniela Palumbo (freiwilliges Mitglied)